Referenzen

Sichtbarer Erfolg statt leerer Worte!
Eine Collage aus 15 gerundeten Bildern von verschiedenen Veranstaltungen, Bühnen, Technik und Menschen.

Q-Summit Konferenz

2016 bis Heute
Gegründet im Jahr 2016, wurde der Q-Summit innerhalb von nur 2,5 Jahren zur größten studentisch organisierten Entrepreneurship & Innovation Konferenz in Deutschland. Mit mehr als 1.200 Teilnehmern stellt die Konferenz an der Universität Mannheim in der Rhein-Neckar-Region eine Plattform für Innovation dar, die Unternehmer, Investoren, Firmen und Studenten mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenbringt und so eine einzigartige Networking-Plattform bildet.
2016 vom Gründungsteam zur Erstellung eines ersten technischen Konzepts beauftragt, stellt MLR Event Services als langjähriger Partner und 360 Grad Full Service Dienstleister die gesamte technische Realisierung des Events in allen Gewerken dar. Mit knapp 13 Tonnen Material, Spezialbauten und 37 Techniker wird jedes Jahr neben der Mainstage und der Outdoorstage zusätzlich die Verstromung des gesamten Innovillage sowie die Umsetzung des parallel stattfindenden Hackathon-Events sichergestellt
Weiße Spotlight-Ikone auf lila-blauem Verlaufshintergrund mit Text "Lichttechnik" und Schallwellen.
Weißes Auge mit Bühne und Scheinwerfern, umgeben von eckigen Klammern, auf lila-türkisem Hintergrund.
Violett-türkiser Farbverlauf mit weißer Lautsprecherkontur und Text "Tontechnik".
Laptop mit einer Bühnenstruktur und einem Mauspfeil auf dem Bildschirm, darunter das Wort "Design".
Weißes Kamerasymbol auf lila-blauem Hintergrund mit "Medientechnik"
Weiße Umriss-Symbole einer Checkliste mit Häkchen und Eventplanung-Text auf Farbverlaufshintergrund.
Feuerwerk-Symbol mit einer Rakete und einem explodierenden Stern über dem Text „Special Effects“.
Person arbeitet am Laptop mit Text „Operating“ und Hintergrundgrafik.
Bühnenbau-Symbol mit Traversenbühne, Lautsprechern und Beleuchtung, darunter der Text "Bühnenbau".
Blaupausen-Symbol mit einer Bühne und einem Stift, „Dokumentation“ darunter.

BEMER Int. AG – European Partner Convention

2024
Die BEMER Int. AG wurde 1998 gegründet und ist ein international tätiges Unternehmen in der Gesundheitsbranche. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Forschung und Entwicklung von Hightech-Lösungen für die physikalische Therapie von Mikrozirkulationsstörungen.
2024 fand die BEMER European Partner Convention in der Rheingoldhalle in Mainz statt, um Neuigkeiten, Produktnews und wichtige Internas zu verkünden, aber auch ordentlich beim anschließenden Gala-Dinner mit Aftershow-Party zu feiern. Für das perfekte Ambiente der Tagesveranstaltung und des separaten Abendevents wurde MLR Event Services für das Lichtdesign beauftragt. Mit rund 200 Movinglights, LED-Bars, Bühnenfrontscheinwerfer und Effektgeräten stand jeder Vortragende im perfekten Licht und das Publikum wurde immersiv und stimmungsvoll in die jeweilig gewünschte Atmosphäre getaucht.
Ein weißer Scheinwerfer leuchtet auf einem lila-türkisen Hintergrund mit "Lichttechnik" und Balken unten.
Laptop zeigt Bühnenkonstruktion mit Beleuchtung und Mauszeiger, darunter das Wort "Design".
Auge mit Bühnen-Ikone in der Mitte und der Beschriftung „Visualisierung“.
Eine weiße To-Do-Liste mit drei abgehakten Elementen und einem angehefteten Blatt, darunter "Eventplanung".
Blau-lila Icon: Eine aufgerollte Skizze mit Bühnenbild und Mikrofonen, darüber ein Stift. Text: "Dokumentation".
Weiße Person arbeitet an Laptop mit Text „Operating“ und Balkendiagramm.
Feuerwerksrakete und Stern mit Strahlen, darunter der Text „Special Effects“.

Digital Beat GmbH – „CONTRA“ Die KI Marketing Konferenz in der Mitsubishi Electric Hall in Düsseldorf

2024 - 2025
Mit knapp 2.500 internationalen Teilnehmern, 60+ Speaker und über 40 Messe Aussteller stellt die CONTRA einer der größten Konferenzen Deutschlands im Bereich KI Marketing da. Auf der Mainstage wurden die neuesten Entwicklungen und Praxiserfahrungen rund um das Thema KI-Nutzung im Business-Umfeld mit den Zuschauern geteilt. Wertvolle Insights für effizientere Prozesse, bessere Entscheidungen und Marketing, das nicht nur Aufmerksamkeit, sondern echte Resultate bringt geteilt. Das Ziel lag mit Hilfe von KI-Experten in der Vermittlung des Anwendungswissen, wie sich die Künstliche Intelligenz sowohl in der Unternehmensstrategie als auch den operativen Prozessen gewinnbringend integrieren lässt.
Für die Konzeptualisierung und Entwicklung eines passenden Bühnen-/Lichtdesigns auf der Mainstage wurde dieses Jahr MLR Event Services beauftragt. Das Ziel war ein cleaner und aufgeräumter Industrie-Look, welcher zum einen das moderne Thema der Konferenz aufgreift und zeitgleich die Zuschauer interaktiv in die Bühnenshow einbezieht. Zum Einsatz kamen hierfür 97 Fixtures, bestehend aus Movinglights, LED-Bars & Spots sowie Profiler als Frontlicht. Für einen reibungslosen Ablauf zwischen allen Gewerken wurde zudem die Planungsdokumentation inkl. passender Plots und Visualisierungen für die Aufbauteams vor Ort übernommen.
Scheinwerfer-Symbol auf farbigem Hintergrund mit dem Text „Lichttechnik“ und Audiobalken.
Person sitzt vor einem Laptop, mit Text „Operating“ unten und Balken im Hintergrund.
Checkliste mit drei angekreuzten Punkten und Büroklammer auf lila-blauem Hintergrund, Text: Eventplanung.
Auge mit Bühnenbild im Inneren und „Visualisierung“ darunter, umgeben von einem Suchfokus und Audiobalken.
Blau-lila Verlaufshintergrund mit weißer Skizze einer Bühne, Stift und dem Wort "Dokumentation".
Ein Laptop mit einem Bühnendesign und einem Mauspfeil auf dem Bildschirm; darunter steht "Design".

Cytech GmbH - ICG Evolution Ride

2024
Seit über 28 Jahren am Markt etabliert und als mehrfach bestätigter Marktführer im Bereich Indoor Cycling steht ICG für preisgekrönte Produkte, die ein gesundheitsorientiertes Training mit einzigartigem Erlebnisfaktor auf höchstem Niveau ermöglichen. Neben der Entwicklung und Produktion von Indoor Cycles sowie der Schaffung digitaler Lösungen steht für ICG die erfolgreiche Einführung sowie der nachhaltige Einsatz der Produkte an erster Stelle.
Für das größte Indoor Cycling Event des Jahres, in der Kia Metropol Arena Nürnberg, wurde MLR Event Services für die Planung und Gestaltung des Lichtkonzeptes beauftragt. Das Hauptmerkmal lag hierbei in der Gestaltung des Showlichts, welches neben der passenden Ausleuchtung der 700 Teilnehmer und Teilnehmerinnen auch die aufwendig und detailliert ausgearbeitete Dramaturgie des Events gezielt in Szene setzen sollte. Jeder Programmpunkt wurde unter Rücksprache mit den Akteuren und Künstlern vor Ort individuell besprochen und durch ein eigens darauf angepasstes, dynamisches Lichtkonzept, für die Teilnehmer eindrucksvoll ausgestaltet.
Weißer Scheinwerfer auf lila-blauem Hintergrund mit "Lichttechnik" und Tonwellen.
Person, die an einem Laptop arbeitet, mit dem Text „Operating“ und blauen Balkendiagrammen im Hintergrund.
Auge mit Bühne und Scheinwerfern im Fokusrahmen, darunter "Visualisierung".
Weiße Feuerwerk-Rakete und explodierender Stern auf lila-blauem Hintergrund mit Text "Special Effects".
Ein Bauplan mit einer Skizze einer Bühne und ein Stift darüber; Text: Dokumentation.
Ein Laptop-Bildschirm zeigt eine Bühnenkonstruktion mit Lautsprechern und Beleuchtung, darunter steht "Design".
Zwei Blätter mit Checkliste, Büroklammer und dem Text "Eventplanung".

Heidelberg Schloss Gastronomie – Wintershow 2024: The Music of Phil Collins meets Kay Scheffel

2024
Als feste Veranstaltungsgröße im Winter startete bereits zum vierten Mal ab dem 21. November die Musik-Dinner-Show von Martin Scharff im Heidelberger Schloss. Musikalisch war die diesjährige Musik-Dinner-Show Phil Collins gewidmet, bei der die Gäste dank der Tribute Band „True Collins" einen Querschnitt aus über 20 Welthits und vier Jahrzehnten erwarten durften. Abgerundet wurde das Event hierbei durch das Vier-Gänge-Menü aus der Schlossweinstube.
Für die insgesamt 21 geplanten Termine zuzüglich der Zusatzshows wurde MLR Event Services für die gesamte Ausgestaltung des Lichtkonzeptes beauftragt. Neben der reinen Konzeptualisierung und Ausarbeitung der Detailplanung bestand ein maßgeblicher Teil der Anforderungen in der Ausarbeitung der Visualisierung, welche als Basis für das anschließende Pre-Programming diente. Innerhalb von zwei Tagen wurde die Show im hausinternen Studio via Timecode für die Grand MA Lichtpulte programmiert und bei den Proben vor Ort in einem Zwei-Schicht-System über 48 Stunden hinweg finalisiert und auf die exakten Gegebenheiten vor Ort sowie den Wünschen des Veranstalters und der Künstler angepasst. Das Ergebnis war eine beeindruckende Show mit einem graniosen Feedback der Gäste und der öffentlichen Presse.
Scheinwerfer-Symbol auf lila-türkisem Hintergrund mit dem Text "Lichttechnik" und Schallwellen.
Laptop mit Bühnen-Design-Software und einem Mauspfeil, der auf die Bühne zeigt; Text: Design.
Ein Auge mit einem Bühnenbild im Inneren und dem Text „Visualisierung“ darunter.
Browserfenster mit Code-Symbol "</>" und Text "3D Pre-Programming".
Eine Checkliste mit einem Büroklammer und dem Text "Eventplanung" auf einem Farbverlaufshintergrund.
Blau-lila Verlauf mit weißer Skizze einer Bühne und Stift, darunter das Wort „Dokumentation“.
Weiße Silhouette einer Person, die an einem Laptop arbeitet, mit dem Text "Operating" darunter.
Ein lächelnder Mann mit Brille und weißem Hemd krempelt seinen Ärmel hoch.

Rundum sorglos.

Wir planen, Sie genießen.

Thaddaeus Koroma– Go4it im Kurhaus Wiesbaden

2024
Im altehrwürdigen Kurhaus Wiesbaden brachte der international bekannten Speaker Thaddaeus Koroma seine Community erneut für die Event-Reihe Go4It zusammen. In der interaktiv gestalteten Keynote heizte der charismatische Speaker seinen Teilnehmern ordentlich ein und vermittelte trotz der ausgelassenen und ekstatischen Stimmung innerhalb direkter Workshop-Übungen Wissen und Insides rund um den Bereich Persönlichkeitswachstum.
MLR Event Services wurde zur Gestaltung, Planung und Durchführung des Lichtdesigns sowie den dazugehörigen Special-Effects beauftragt. Neben der passenden Ausleuchtung der Bühne und des Publikums sollte zusätzlich die architektonischen Besonderheiten des Saals optisch hervorgehoben werden und insbesondere für den interaktiven Part ein dynamisches auf den Inhalt der Keynote sich veränderndes Lichtbild als permanenter WOW-Effect für die Teilnehmer geschaffen werden. Umgesetzt wurde dieser Kundenwunsch durch eine akribische Detailplanung inkl. exakter Visualisierung vorab sowie mit hochwertigem Material aus knapp 100 Movinglights, LED-Frontbeleuchtung, LED-Bars und akkubetriebenen Floorspots.
Weißes Scheinwerfer-Symbol auf lila-türkisem Verlaufshintergrund über dem Text „Lichttechnik“.
Weiße Feuerwerk-Rakete und explodierender Stern auf lila-blauem Hintergrund mit Text „Special Effects“.
Auge mit Scheinwerferbühne innen, umrahmt von Fokuszeichen, darunter "Visualisierung" und Audiowellen.
Ein Laptop mit einem Bühnen-Design auf dem Bildschirm, einem Mauszeiger und dem Wort „Design“ darunter.
Zwei Dokumente mit Häkchen und Büroklammer, Text: Eventplanung
Blau-lila Symbol mit Bauplan, Bühne, Bleistift und dem Wort "Dokumentation".
Eine Person sitzt vor einem Laptop auf einem lila-türkisen Hintergrund mit „Operating“ Text.

Freshminds UG – The Founder Summit 2025 im RheinMain CongressCenter

2025
Die Founder Summit ist Deutschlands größtes Event für Startup-Gründer, Entrepreneure und Intrapreneure, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln wollen. 15.000m² Area, 8.000+ Teilnehmer, 2 Tage, 100+ Speaker, 150+ Aussteller, 14 Bühnen, Pitch-Arena, Awardverleihung und großartige Abendveranstaltungen mit Live-Konzerten.
Die Expo-Area ist neben der Mainstage das Herzstück der Founder-Summit, bei der zahlreiche große Brands, Accelerator, Investoren und Startups zusammen kommen. Zusätzlich fand dieses Jahr am Samstagabend eine große Awardshow mit anschließender Netzwerkparty statt. MLR Event Services wurde hierbei für die Konzeptualisierung des Bühnendesign sowie die Ausgestaltung des Lichtdesigns beauftragt. Im Mittelpunkt stand hierbei das Aufgreifen des diesjährigen Hauptdesigns, welches eine Glas-/Spiegeloptik beinhaltete. Als Ergebnis entstand hierbei eine Diamant-Optik, welche den zentralen Mittelpunkt der Stage bildete und durch Hochleistungsbeamer mit Projection-Mapping zugleich als Leinwand inkl. passender Visuals bespielt werden konnte.
Auge mit Bühnen-Ikone und Text "Visualisierung" auf lila-grünem Verlauf.
Weiße Ikone eines Notizblocks mit Checklisten, Büroklammer und dem Text "Eventplanung".
Ein Bauplan mit einer Skizze einer Bühne und einem Stift darüber, darunter steht "Dokumentation".
Ein weißer Scheinwerfer leuchtet auf einem violett-türkisen Hintergrund mit dem Text „Lichttechnik“.
Weißes Kamerasymbol auf lila-blauem Hintergrund mit der Aufschrift „Medientechnik“.

Events & Morr GmbH: Morrhof – Eventlocation

2020 bis 2025
Der Morrhof ist ein Ensemble aus verschiedenen Gebäuden, umgeben von einem mediterran inspirierten Garten, idyllisch gelegen im Herzen der Pfalz. Das Anwesen bildet die stilvolle Kulisse für gelungene Festivitäten. Von der zauberhaften Hochzeitsfeier bis zur rauschenden Geburtstagsparty, vom stilsicheren Fotoshooting bis zur entspannten Betriebsfeier oder dem Teamevent. Der besondere Charme des Anwesens erschließt sich jedem Besucher unmittelbar, sobald er das Einfahrtstor passiert hat: Inmitten eines wunderbaren Gartens mit altem Baumbestand öffnet sich hinter schmiedeeisernen Toren eine toskanische Märchenwelt.
Bereits vor dem Kauf des Anwesens wurde das umfassende Konzept für den Morrhof entwickelt und mit dem Beginn der Umbauphase im Jahr 2020 eine neue Ära im familiengeführten Unternehmen eingeleitet. MLR Event Services wurde damals für die technische Planung und Realisierung der gesamten Außenbeschallungsanlage sowie den Festeinbau der beiden Club-/Partybereiche der einzelnen Locations beauftragt. Die Anforderung bestand hierbei in der Optik und dem expliziten Wunsch, die Technik so gut es geht unsichtbar zu verstecken und zeitgleich den Gästen einen unvergesslichen Abend zu bescheren. Neben 4 individuell gestalten System-Racks zur Bedienung der einzelnen Anlagen/Locations, wurden spezielle Outdoor-Lautsprecher in Steinoptik verbaut und der Clubbereich durch exakt aufeinander abgestimmte Beleuchtungseffekte edel und schick in Szene gesetzt.
Gekreuzter Schraubenschlüssel und Hammer über dem Text "Festinstallation" auf einem lila-türkisen Hintergrund.
2024
MLR Event Services wurde von der weltweit bekannten Schmuckmarke PURELEI für die Umsetzung des Sommerfestes auf der Eventlocation Morrhof beauftragt. Neben der bereits vorhandenen Technik sollte das besondere Event mit zusätzlicher Beschallungs-, Licht- und Medientechnik für die Präsentationen und Verkündungen der neuesten Firmennews unterstützt werden, sowie der Clubbereich in ein festivalähnliches Erlebnis für die Mitarbeiter verwandelt werden.
Lautsprecher-Symbol auf violett-türkisem Hintergrund mit Text „Tontechnik“ und Audio-Wellen.
Weiße Lichttechnik-Ikone mit Scheinwerfer auf lila-blauem Hintergrund und "Lichttechnik" Text.
Weißes Kamerasymbol auf lila-blauem Hintergrund mit "Medientechnik" und Audio-Wellenformen.
Eine weiße Checkliste mit drei abgehakten Punkten und einer Büroklammer, über dem Text "Eventplanung".

HW - Die Weinfamilie GmbH & Co. KG: White Night Mottoparty in der Vinothek des Holz-Weisbrodt

2022
Mauern aus Pfälzer Buntsandstein, großzügige Glasfronten, Zypressen, Palmen und weiße Marktschirme auf der riesigen Terrasse: So empfängt das Artrium seine Gäste. Die Vinothek in Weisenheim am Berg ist ebenso wie das Stammhaus und die Secco-Hütte Teil des Weingut Holz-Weisbrodt und gehört zu den ersten modernen Vinothekenbauten in der Pfalz. Das Herzstück des Familienunternehmens ist das rund 90 Hektar große Weingut.
Neben den Open-Air-Festen, Jazzkonzerte und dem Markt schöner Dinge finden auch in regelmäßigen Abständen die White Nights als Mottoparty statt. 2022 wurde MLR Event Services als Full-Service Dienstleister für die Konzeptualisierung & Planung aller Gewerke sowie die anschließende Realisierung und Betreuung des Events beauftragt. Im Mittelpunkt stand hierbei neben der schicken Ausleuchtung des Innenhofs inkl. Logo-Projektionen die Gestaltung des Dancefloors. Durch den gezielten Einsatz von Special-Effects wurde das DJ-Set in seinen Höhepunkten untermalt und als Highlight mit dem nötigen WOW-Effekt für die Teilnehmer versehen.
Scheinwerfer-Symbol auf einem lila-türkisen Verlaufshintergrund mit dem Text „Lichttechnik“ und Pegelanzeigen.
Ein Laptop zeigt ein Bühnenbild mit Traversen und Scheinwerfern, ein Cursor klickt.
Lautsprecher-Symbol mit Text "Tontechnik" auf lila-grünem Verlauf.
Ein Icon zeigt ein Dokument mit drei abgehakten Kästchen und einem Büroklammer, darunter der Text „Eventplanung“.
Rakete und explodierender Stern vor lila-blauem Hintergrund mit Text "Special Effects".
Person arbeitet am Laptop, Text: Operating

Celebration Gospel Choir – „The Power of Gospel!“ Benefizkonzert 2025

2025
Bereits zum zweiten Mal unterstützte der Mannheimer Celebration Gospel Choir mit seinem Gesang diese Event-Reihe und machte sich so gemeinsam stark für Teilhabe und Gerechtigkeit. „Wir wollen Freude in schweren Tagen verbreiten, gerade auch für die Kinder,“, sagte Anne Westrich, die den Chor seit mehr als 30 Jahren leitet. Die rund 45 Sänger und Sängerinnen des 1990 gegründeten Chors sangen „mit Leidenschaft und Freude, damit die KinderVesperkirche mit einem möglichst hohen Betrag unterstützt werden kann.“
Das Publikum konnte sich beim Programm „The Power of Gospel!“ auf einen Mix aus traditionellen Spirituals, einfühlsamen Balladen und Soul freuen. Als besonderes Highlight erklangen auch einige Stücke aus dem im April aufgeführten Musical „Jesus Christ Superstar“. MLR Event Services wurde für die technische Umsetzung der Chorausleuchtung beauftragt, mit dem Ziel den Chor und die kirchliche Architektur in einem würdigen Rahmen zu fassen. In einem mitreißenden Konzert zeigte der Chor und seine herausragenden Solisten ihren facettenreichen Klang, welcher dank der individuell an jeden Song angepassten Farbausleuchtung zusätzlich unterstützt wurde. Als Zeichen der Solidarität war es für MLR Event Services eine Selbstverständlichkeit, das Benefizkonzert durch eine kostenfreie Umsetzung ebenfalls zu unterstützen.
Eine weiße Scheinwerfer-Ikone auf einem lila-türkisen Hintergrund mit dem Text "Lichttechnik".
Eine Person sitzt vor einem Laptop auf einem lila-grünen Hintergrund mit dem Text "Operating".

Weingut von Winning - Eventlocation

2022
Von Winning steht nicht nur für große Weine, sondern auch für kulinarische Genüsse und außergewöhnliche Veranstaltungsräume in einer historischen Gutsvilla. Ob Hochzeit, Familienfeier oder Businessevent – es gibt Ereignisse im Leben, die einen besonderen Rahmen verdienen! Inmitten der Pfälzer Weinberge erwartet die Gäste das Weingut von Winning mit einer aus Sandsteinen erbauten Gutsvilla und einem herzlichen Team.
Feiern bis in den späten Morgen – Unter diesem Motto wurde MLR Event Services beauftragt die bereits vorhandene Beschallungsanlage der Location um ein maßangefertiges System-Rack mit eingebauten Limiter zu erweitern. Das Ziel: Die Gäste sollen so laut wie möglich ungestört Feiern können, ohne dass die angrenzenden Nachbarn sich durch Lärmbelestigungen gestört fühlen.
Gekreuzter Schraubenschlüssel und Hammer, darunter Text: "Festinstallation"
Jetzt unverbindlich anfragen
Mann mit Brille in weißem Hemd, das er am Ärmel hochkrempelt, lächelt.